Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Broschüren mit Forscherideen zum kostenfreien Download

In den umfangreichen Broschüren der Stiftung Kinder forschen finden Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte, die gemeinsam mit Kita- und Grundschulkindern forschen, viele anschauliche Praxisideen und pädagogische Tipps.

Herzstück des Fortbildungsmaterials bei der Stiftung Kinder forschen

Passend zum Angebot an Fortbildungen bereitet die Stiftung Kinder forschen umfangreiche Broschüren im A4-Format auf, die sich einem ausgewählten Aspekt aus der MINT-Bildung oder der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) widmen. Diese Hefte sind fester Bestandteile der Materialpakete, die den Fortbildungsteilnehmenden bereitgestellt werden.

Broschüren zu MINT-Themen

Coverbild von E-Book zu MINT geht digital.
© Stiftung Kinder forschen

MINT geht digital

Erweitern Sie Ihre Methodenvielfalt und lernen Sie, wie Sie digitale Medien beim Entdecken und Forschen in Kita, Hort und Grundschule sinnvoll einsetzen.

E-Book als pdf

Cover der Broschüre zu Mint ist überall
© Stiftung Kinder forschen

MINT ist überall

Der Alltag steckt voller Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – und vor allem voller Gelegenheiten, die zum Entdecken und Forschen einladen.

Broschüre als PDF

© Stiftung Kinder forschen

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Magnete können sich anziehen oder abstoßen. Was steckt hinter dieser unsichtbaren Kraft?

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Zahlen, zählen, rechnen - Mathematik entdecken".
© Stiftung Kinder forschen

Zahlen, zählen, rechnen

Erstaunlich! Unser Alltag steckt voller Mathematik. Machen Sie sich auf die Suche.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Mathematik in Raum und Form entdecken".
© Stiftung Kinder forschen

Mathematik in Raum und Form

Entdecken Sie die Geometrie, z.B. beim Verpacken von Geschenken.

Broschüre als PDF

Broschüre "Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
© Stiftung Kinder forschen

Informatik entdecken – Mit und ohne Computer

Computer faszinieren viele Kinder. Entdecken Sie diese Technologie gemeinsam.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Wasser in Natur und Technik entdecken".
© Stiftung Kinder forschen

Wasser in Natur und Technik

Wasser ist allgegenwärtig. Erforschen Sie gemeinsam die Bedeutsamkeit dieses Naturelements.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Forschen rund um den Körper".
© Stiftung Kinder forschen

Forschen rund um den Körper

Der menschliche Körper ist besonders und einzigartig. Betrachten, beobachten und spüren Sie es. Dieser Broschüre liegt ein Plakat zum Körper bei.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken".
© Stiftung Kinder forschen

Sieh her! – Licht, Farben, Sehen entdecken

Ohne Licht kein Leben! Das bietet eine ganze Menge Anlässe, Lichtphänomenen nachzugehen.

Broschüre als PDF

Blubber, Zisch, Peng – Forschen mit Sprudelgas

Chemie ist nicht immer gefährlich. Im Gegenteil – wir haben täglich mit ihr zu tun.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Strom und Energie".
© Stiftung Kinder forschen

Potz Blitz! – Forschen zu Strom und Energie

Das Besondere an Energie ist nicht nur ihre Wirkung, sondern ihre Wandelbarkeit.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Klänge und Geräusche".
© Stiftung Kinder forschen

Pssst! – Klänge und Geräusche erforschen

Kinder sind umgeben von akustischen Phänomenen. Erfahren Sie, wie sich erleben und entdecken lassen.

Broschüre als PDF

Voller Bewegung: Technik von hier nach da

Dank technischer Erfindungen können wir uns selbst und Dinge schneller bewegen und dabei große Hürden überwinden.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Technik - Kräfte nutzen und Wirkungen erzielen".
© Stiftung Kinder forschen

Volle Kraft voraus – Kräfte und Wirkungen erkunden

Technik prägt unser Leben. Erforschen Sie die Kräfte, die uns im Alltag begegnen – bewusst und unbewusst.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Technik - Bauen und Konstruieren".
© Stiftung Kinder forschen

Erfinder und Tüftler beim Bauen und Konstruieren

Dem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel beim Bau einer Fantasiemaschine.

Broschüre als PDF

Broschüre "Forschen und Entdecken mit Papier"
© Stiftung Kinder forschen

Forschen mit Papier

Papier ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Entdecken Sie die Bedeutsamkeit des Werkstoffs.

 

Broschüre als PDF

Broschüren für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Broschüre als pdf "Tür auf! - Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung"
© Stiftung Kinder forschen

Tür auf! Mein Einstieg in BNE

Jeder kann die Welt ein Stück verbessern. Fangen Sie einfach an – mit früher Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis"
© Stiftung Kinder forschen

Macht mit! BNE in der Praxis

Nachhaltigkeit ist vielseitig (und) lernbar. So funktioniert Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Praxis.

Broschüre als PDF

Konsum umdenken - entdecken, spielen, selbermachen

Was hat Spielzeug mit Nachhaltigkeit oder genauer gesagt mit Bildung für nachhaltige Entwicklung zu tun? Finden Sie es heraus!

Broschüre als PDF

Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Lernort Wald

Der Wald steckt voller Ideen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung im Wald gelingen, probieren Sie es aus!

Broschüre als PDF

Broschüren gedruckt bestellen

Viele der Broschüren können auch in gedruckter Form innerhalb von Materialpaketen im Online-Shop der Stiftung erworben werden.

Zum Online-Shop

Experimente und Projektideen zum "Tag der kleinen Forscher"

Anlässlich ihres jährlichen Aktionstages stellt die Stiftung den Kitas, Horten und Grundschulen passend zum jeweiligen Motto eine zusätzliche Broschüre mit neuen Forscherideen bereit. Diese "Tag der kleinen Forscher"-Broschüren sind das Herzstück des beliebten Aktionspaketes, das jedes Jahr zu einem neuen Thema entwickelt wird. Mit diesen zusätzlichen Anregungen und bunten Experimentierideen können Kitas, Horte und Grundschulen jeden "Tag der kleinen Forscher" zu einem unvergesslichen Forscherfest für die Kinder machen.

Cover der Broschüre vom Tag der kleinen Forscher 2020
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2020

Von der Quelle bis ins Meer

Alle Lebewesen benötigen Wasser. Doch woher kommt das eigentlich? Entdecken Sie das alltägliche Element auf neue Weise.

Broschüre als PDF

Cover der Broschüre vom Tag der kleinen Forscher 2019
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2019

Klein, aber oho!

Kleine Dinge sollten nicht unterschätzt werden. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in den Mikrokosmos!

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Entdeck, was sich bewegt!".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2018

Entdeck, was sich bewegt!

Die Welt bewegt sich und wir uns mit ihr. Hier bekommen Sie Ideen für ein bewegtes Forscherfest.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Zeigst du mir deine Welt?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2017

Zeigst Du mir Deine Welt?

Entdecken Sie die Vielfalt im Alltag - in der Natur und auf menschlicher Ebene.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Willst du mit mir feiern?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2016

Willst Du mit mir feiern?

Feste an sich stecken voller bunter Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken. Und das schon bei der Vorbereitung!

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Wie wollen wir leben?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2015

Wie wollen wir leben?

Erkunden Sie mit den Kindern, wie sich unsere Wohn- und Lebensräume verändert haben.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Kannst du mich verstehen?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2014

Kannst Du mich verstehen?

Erforschen Sie spannende Arten und Wege der (modernen) Kommunikation.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Kommst du mit, die Zeit entdecken?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2013

Kommst Du mit, die Zeit entdecken?

Alles schreitet auf einer unsichtbaren Zeitachse voran. Doch was ist Zeit eigentlich?

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2012

Wie funktioniert unsere Erde?

Auf der Erde dreht sich alles um die vier Elemente des Lebens: Erde, Feuer, Wasser, Luft.

Broschüre als PDF

Die Broschüre "Was hält mich gesund?".
© Stiftung Kinder forschen
"Tag der kleinen Forscher" 2011

Was hält mich gesund?

Woraus besteht die Körperhülle? Können sich Menschen geräuschlos unterhalten? Oder was passiert beim Kitzeln?

Broschüre als PDF

Newsletter abonnieren