Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Website für Kinder, die gerne forschen: meine-forscherwelt.de

Mädchen und Jungen, die in die Grundschule gehen, können auch online als Entdecker aktiv werden. Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen sie in einen interaktiven Forschergarten, der sie zu eigenständigen Entdeckungsreisen inspiriert. Die Figuren Tim und Juli begleiten sie dabei.

Video (3 min.): So funktioniert der virtuelle Forschergarten

Die Kinder-Website www.meine-forscherwelt.de ist so konzipiert, dass sich Kinder ab sechs Jahren alleine gut zurecht finden können.
Tim und Juli
© Stiftung Kinder forschen

Inhalte und Lernspiele

"Bin im Garten!" Der virtuelle Forschergarten ist einem großen Abenteuerspielplatz nachempfunden. Die Hauptfiguren Tim und Juli laden die Kinder zum Besuchen ein. Die Website bietet den Kindern Zugang zu anregenden Forscherthemen und -ideen, die oft einen Bezug zu ihrer realen Welt haben.

Mehr

Mädchen sitz am Laptop und eine Lehrerin im Hintergrund
© Christoph Wehrer/ Stiftung Kinder forschen

Hinweise für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Das selbstständige Entdecken und Ausprobieren ist wichtig für Kinder. Die Website ist daher kinderleicht anzuwenden. Nichtsdestotrotz können Sie als Erwachsene die Mädchen und Jungen bei der Nutzung der Website und in ihrem Prozess des Forschens begleiten und unterstützen.

Mehr

Mädchen im Grünen beim Surfen auf der Kinder-Website
© Stiftung Kinder forschen

Pädagogischer Hintergrund

Computer und Internet sind selbstverständliche und spannende Bestandteile der Alltagswelt von Kindern. Orientiert an den Bedürfnissen der Kinder unterstützt der virtuelle Forschergarten das Entdecken und Forschen.

Mehr

Ausgezeichnet!

Logo des SEITENSTARK GÜTESIEGELS für digitale Kindermedien
© Seitenstark e.V.

Unsere Kinder-Website "Meine Forscherwelt" wurde im Dezember 2022 mit dem Seitenstark-Gütesiegel als herausragendes digitales Kindermedium ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Newsletter abonnieren