Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Zurück

Alles Klopapier, oder was?

Warum sollte man auf dem Klo nur echtes Toilettenpapier verwenden? Stellen Sie andere Papiersorten einfach mal auf die Zerreißprobe!

Sie brauchen:

  • Papiersorten: Klo-, Zeitungs-, Küchen-, Malpapier, Feuchttücher etc.
  • Kunststoffrohr
  • flache Schalen oder Schüsseln
  • Wasser

So funktioniert's:

Alles aufklappen

1 Alltagsbezug aufgreifen

Toilettenpapier ist hierzulande ein nicht wegzudenkender Alltagsgegenstand. Wir nutzen es bei jedem Gang zum Klo und spülen es ganz selbstverständlich durch das Becken in die Kanalisation. Manche Papiersorten sollte man dabei besser nicht in die Toilette  werfen, denn mit vielen anderen Zellstoffen tut sich unser WC schwerer.

2 Die Zerreißprobe

Zeitungspapier mit abgerissener Ecke
© Gregor Eisele/Stiftung Kinder forschen

Um zu verstehen, was unter Wassereinfluss mit Toilettenpapier geschieht, könnten die Kinder verschiedene Papiere untersuchen: Klopapier, Zeitungspapier, Küchenpapier, Malpapier, Feuchttücher etc. Dazu können sie die Papiere in Wasser einweichen und nach ein paar Minuten versuchen, sie zu zerreißen. Gibt es Unterschiede? Versuchen Sie auch, beim Hausmeister bzw. Hausmeisterin oder im Baumarkt Kunststoffrohre zu besorgen, die die Kinder zu einem Abwasserrohr zusammenstecken. So ließe sich prüfen, wie unterschiedlich gut die Wasser-Papier-Gemische hindurchrutschen. Vielleicht fällt Ihnen anstelle des echten Abflussrohrs auch ein anderer Gegenstand ein.

3 Wissenswertes für Erwachsene

In vielen Ländern können die Abwassersysteme kein Toilettenpapier verarbeiten. Deshalb landet das benutzte Papier dort in einem Mülleimer neben der Toilette. In einigen Länder wird gar kein Toilettenpapier, sondern einfach Wasser über einen Schlauch oder eine Kanne bei der Toilettenhygiene benutzt. In Deutschland werden jedes Jahr rund drei Milliarden Tonnen Toilettenpapier verbraucht. In Spanien ist es zum Beispiel nur halb und in Schweden eher doppelt so viel. Das Toilettenpapier soll in China erfunden worden sein. Zumindest soll es dort Dokumente aus dem 6. Jahrhundert geben, die ein Toilettenpapier erwähnen. Das erste richtige Toilettenpapier wurde dann im 14. Jahrhundert in China hergestellt.
 

Ergänzendes Material für Ihre pädagogische Arbeit

Wie finden Sie dieses Experiment?

Kommentar schreiben

*Pflichtfelder

Kommentar schreiben
Seite teilen
Newsletter abonnieren