Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

14 Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage in Astronomie & Zeit

Suchkriterien ändern

Finden Sie das passende Experiment

  • Hände halten eine Kerze

    Wahrsagen ohne Kugel

    Manche Ereignisse lassen sich auch ohne Blick in die Glaskugel vorhersagen. Üben Sie mit den Kindern den Blick in die Zukunft – mit Hilfe von Kerzen.

    8 Bewertungen
    Junge schießt einen Ball in Richtung Kamera.

    Schnell wie der Blitz

    Unser Körper muss in vielen Situationen blitzschnell reagieren. Testen Sie mit den Kindern ihre Redaktionsfähigkeit.

    1053 Bewertungen
    Drei Kinder blicken lachend auf zwei selbstgebaute Sanduhren.

    Fit für die Zukunft: Zeit verstehen

    Wie greifen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ineinander? Die Kinder erforschen ihr Zeitempfinden und denken über die Zukunft nach.

    249 Bewertungen
    Ein Mädchen dreht sich mit Rucksack im Kreis.

    Fliehkraft in der Rucksackpirouette

    Was passiert, wenn sich Sachen schnell im Kreis bewegen? Hier erleben die Kinder Fliehkraft am eigenen Körper!

    525 Bewertungen
    Kinderhände halten gelbe Pappe mit Ziffernblatt darauf an die Wand

    Die Kuchenuhr: Wie lang ist eine Stunde?

    Alle fünf Minuten ein Stück: Machen Sie einen Kuchen zur schmackhaften Uhr. So erkunden Sie mit Kindern ihr Zeitempfinden.

    1202 Bewertungen
    Mädchen leckt an einem Marmeladenbrot.

    Wie wird Obst länger haltbar?

    Aprikosen, Pflaumen, Kirschen: Schnell lässt sich daraus Marmelade kochen. Wieso ist Marmelade so lange genießbar? Und ist sie leckerer als Trockenobst?

    446 Bewertungen
    Kinder erforschen das Schneckentempo. (Foto: Fotolia.com)

    Das große Schneckenrennen

    Wie schnell ist eigentlich Schneckentempo? Sind die wirklich so langsam? Starten Sie einen Wettlauf und entdecken Sie, was Langsamkeit bedeutet!

    1001 Bewertungen
    Foto: Christoph Wehrer

    Der Rhythmus der Zeit

    Wie lässt sich Dauer ohne Uhr messen? Klatschen Sie dafür in die Hände und finden Sie gemeinsam einen Rhythmus!

    1066 Bewertungen
    Junge hält zwei Eier vor seinen Augen (Quelle: Thinkstock)

    Wie alt ist das Ei?

    Ein Ei gleicht dem anderen! Oder doch nicht? Wie finden wir heraus, ob ein Ei roh oder gekocht, frisch oder alt ist?

    1013 Bewertungen
    Ein Mädchen untersucht eine Narzissenblüte mit der Lupe

    Wie schnell wachsen Narzissen?

    Schneeglöckchen, Narzissen, Hyazinthen – wenn der Frühling naht, erfreuen uns die ersten Frühblüher. Wie schnell wachsen sie? Und was brauchen sie, um zu erblühen?

    971 Bewertungen
    Kinder naschen Obst

    Tomaten im Februar

    Im Schnee wächst kein Gemüse. Woher stammt also Obst und Gemüse, das wir im Winter kaufen können? Das Forschen beginnt hier im Supermarkt!

    1137 Bewertungen
    Die Schatten zweier Kinder zeichnen sich auf einer Hauswand ab.

    Sonnenuhr

    Schatten zeigen die Uhrzeit an? Bauen Sie eine Sonnenuhr, bei der die Kinder die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren!

    1009 Bewertungen

    Nichts gefunden? Hier sind ein paar Vorschläge

    Schublade unter der Lupe

    Was macht die Schublade zur Schublade? Wie genau geht sie auf und zu? Und was versteckt sich alles darin?

    15 Bewertungen

    Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz?

    Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit!

    1784 Bewertungen

    Wie wird nasse Wäsche trocken?

    Wie schaffen es die Kinder, dass nasse Wäsche schnell trocknet?

    1299 Bewertungen
    Newsletter abonnieren