Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

68 Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage "Wasser"

Suchkriterien ändern

Finden Sie das passende Experiment

  • Mehrere Kinder hängen Blätter mit etwas Schwarzem darauf zum Trocknen an einer Wäscheleine auf

    Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz?

    Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit!

    1759 Bewertungen
    Mädchen leckt an einem Marmeladenbrot.

    Wie wird Obst länger haltbar?

    Aprikosen, Pflaumen, Kirschen: Schnell lässt sich daraus Marmelade kochen. Wieso ist Marmelade so lange genießbar? Und ist sie leckerer als Trockenobst?

    446 Bewertungen

    Blumenzwiebel im Treibglas

    Blumenzwiebeln im Boden machen Winterschlaf. Wie wachen sie wieder auf? Mit diesem Experiment können es die Kinder jederzeit erforschen.

    keine Bewertungen
    Ein Mädchen blickt auf ein Stück Schokolade in ihrem Solarofen, der aus einem mit Alufolie ausgekleideteten Pizzakarton besteht.

    Solarofen bauen

    Mit einem selbstgebauten Solarofen lässt sich die Energie der Sonne nutzen, um zum Beispiel ein Stück Schokolade zu schmelzen.

    15 Bewertungen
    Lachendes Mädchen hält eine große Sellerieknolle über ihren Kopf

    Forschen in der Gemüseküche

    Warum wird Gemüse fast immer gekocht? Ist es roh nicht schmackhafter? Starten Sie gemeinsam ein Küchenexperiment!

    585 Bewertungen
    Zwei Kinder und ein Mann untersuchen mit einer Lupe einen großen Stein

    Gesprengt: Aus Stein wird Boden

    Wo kommt der Boden her? Und was bedeutet Verwitterung? Machen Sie einen erstaunlichen Versuch, der zeigt, wie aus harten Steinen weicher Erdboden wird.

    1 Bewertung
    Kinder halten weiße und schwarze Papierbögen in die Luft

    Sonnenwärme auf Papier

    Hell oder dunkel: Welche Farben nehmen in der Sonne die meiste Wärme auf?

    1025 Bewertungen
    Schüssel mit Bienenwachstuch

    Bienenwachstücher selbst machen

    Wer braucht denn Alu- und Frischhaltefolie? So lassen sich Snacks nachhaltiger einwickeln oder Schüsseln umweltfreundlich abdecken!

    9 Bewertungen
    Zwei Jungen rinken mit Trinkhalmen aus einem Glas mit blauer Flüssigkeit.

    Limonade selbst gemacht

    Mit welchen Zutaten lässt sich eine prickelnde Limonade herstellen? Eröffnen Sie ein Limonadenlabor für das beste Rezept!

    643 Bewertungen
    Ein Mädchen und ein Junge vergraben eine Tetrapackung im Gartenbeet

    Wie gut verrottet Müll?

    Eine Bananenschale verrottet, wenn man sie wegwirft. Und wie ist das mit Verpackungen aus Pappe oder Plastik? Machen Sie gemeinsam den Blumenkübel-Mülltest!

    28 Bewertungen
    Sechs bunte Kräuterblumentöpfe stehen in einer Reihe.

    Kleiner Kräutergarten

    Rucola, Alfalfa, Schnittlauch... Welche Kräuter gibt es, welche wachsen am besten? Lassen Sie die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

    1190 Bewertungen
    Ein roter analoger Wecker

    "Hast du das gehört?"

    Was piepst, klingelt oder brummt denn da?! Einige Geräusche im Alltag regen uns zur Achtsamkeit an. Was teilen uns akustische Signale mit?

    939 Bewertungen

    Nichts gefunden? Hier sind ein paar Vorschläge

    Schublade unter der Lupe

    Was macht die Schublade zur Schublade? Wie genau geht sie auf und zu? Und was versteckt sich alles darin?

    15 Bewertungen

    Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz?

    Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit!

    1759 Bewertungen

    Wie wird nasse Wäsche trocken?

    Wie schaffen es die Kinder, dass nasse Wäsche schnell trocknet?

    1280 Bewertungen
    Newsletter abonnieren