Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Unterstützen Sie gute frühe Bildung!

Finden Sie die Aufgabe der Stiftung Kinder forschen wichtig und interessant und möchten gerne persönlich dazu beitragen, auch wenn Sie keine pädagogische Fach- oder Lehrkraft sind? Kein Problem, Sie können die Bildungsinitiative auf vielen Wegen fördern und sich beteiligen.

Eltern machen mit

Kinder beim Forschen zu begleiten, ist ganz einfach: Gehen Sie auf die Fragen Ihres Kindes ein, ohne selbst zu antworten. Ermutigen Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn zum Ausprobieren und Nachdenken.

Tipps für Eltern

Eltern forschen mit Kinder
© ©Thinkstock/Jupiterimages

Kita-Patenschaft

Haben Sie Bezug zu den Bildungsthemen der Stiftung Kinder forschen und Freude daran, mit Kindern zu arbeiten? Als Patin bzw. Pate könnten Sie in einer Kita oder Grundschule in Ihrer Nähe die Mädchen und Jungen beim Forschen inspirieren.

Ideen für Bildungspatenschaften

Ein Trainer hält einen Vortrag.
© Frank Bentert/Stiftung Kinder forschen

Fortbildungen leiten

Wenn Sie sich beruflich mit Pädagogik oder dem MINT-Bereich beschäftigen und Erfahrungen in der Arbeit mit drei- bis zehnjährigen Kindern oder in der Erwachsenenbildung haben, können Sie die Stiftung Kinder forschen als Trainerin bzw. Trainer unterstützen.

Trainerin/Trainer werden

Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Kitakinder und Erzieherin beim Forschen
© Stiftung Kinder forschen/Christoph Wehrer

Sind Sie Pädagogin bzw. Pädagoge in einer Kita, einem Hort oder an der Grundschule? Dann nutzen Sie gerne unser vielfältiges Forbildungsangebot und erforschen Sie gemeinsam mit Kindern die Welt! Fortbildungsanbieter der Stiftung Kinder forschen stellen in ganz Deutschland das Angebot zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.

Mehr unter "Fortbildungen"
Newsletter abonnieren