Förderverein unterstützen
Wollen Sie die Initiative Stiftung Kinder forschen persönlich unterstützen? Über den Verein haben Sie die Möglichkeit, die Bildungschancen der Kinder in den Regionen zu fördern. Ob aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft – jeder darf sich für kleine Forscherinnen und Forscher stark machen.

Warum gibt es neben der Stiftung noch einen Verein?
Mit der Idee zur Initiative Stiftung Kinder forschen wurde 2006 zunächst ein Verein gegründet, der in den Anfangsjahren die operative Durchführung aller Maßnahmen der Initiative wie inhaltliche Entwicklung, Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Ausbreitung in Deutschland organisiert hat. Der Verein hat das operative Geschäft Mitte 2008 an die Stiftung übergeben und begleitet diese seither als Förderverein und "Freundeskreis". Er wird von Thomas Gazlig (Vorsitzender), Lisa Otto (stellv. Vorsitzende), Christina Mersch (stellv. Vorsitzende) und Michael Fritz (Schatzmeister) im Vorstand geleitet.
Wofür genau engagiert sich der Verein?
Der Verein unterstützt die Netzwerkpartner der Stiftung dabei, die Initiative Stiftung Kinder forschen regional umzusetzen. Besondere Veranstaltungen, die die inhaltliche Qualität der Umsetzung oder den quantitativen Ausbau des Netzwerkes steigern, werden finanziell unterstützt. Alle Mitglieder werden durch einen Vereins-Newsletter regelmäßig über Entwicklungen und geförderte Projekte informiert.
Wer engagiert sich im Verein und was kostet das?
Jeder, der die Initiative fördern möchte, kann beitreten! Je mehr sich zusammenschließen, desto nachhaltiger und wirkungsvoller kann die alltägliche Begegnung der Kinder mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie mit Bildung für nachhaltige Entwicklung in den deutschen Kitas, Horten und Grundschulen verankert werden. Versenden Sie einfach die ausgefüllte Beitrittserklärung (inkl. Satzung).
Der Beitrag als Mitglied liegt bei 15 Euro pro Jahr. Er ist bewusst gering angesetzt – wer möchte, kann den Mitgliedsbeitrag gerne durch eine Spende aufstocken. Der Verein ist gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung und daher berechtigt, für beide Zuwendungsarten eine Bescheinigung zur Vorlage für die Finanzverwaltung auszustellen.
Der Verein kann auch zweckgebundene Spenden annehmen – mit ihnen kann ein Fokus zum Einsatz des Geldes benannt werden, z. B. die Förderung der Aktivitäten in einer bestimmten Stadt oder Region.
Ich möchte Geld spenden!
Die Initiative Stiftung Kinder forschen verfolgt keine kommerziellen Interessen und finanziert ihre Arbeit zum Großteil über Partner, Sponsoren und Spenden. Jede Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag.
Spendeninfos