Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Stiftung Kinder forschen erhält das Wirkt-Siegel von PHINEO

Die gemeinnützige Agentur PHINEO zeichnet die Stiftung Kinder forschen als „wirksames Projekt und leistungsstarke Organisation“ in der MINT-Bildung aus.

PHINEO Wirkt! Siegel
© PHINEO gemeinnützige AG

23. März 2018. Als Deutschlands größte frühkindliche Bildungsinitiative setzt sich die Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung ein. Die Neugier sowie die Lern- und Denkfreude von Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 10 Jahren wird durch die alltägliche Auseinandersetzung mit Technik oder Phänomenen der Natur gefördert. Möglich machen das die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte in fast 30.000 Kitas, sowie einigen tausend Horten und Grundschulen, die sich in den elf Jahren seit Gründung der Stiftung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik fortgebildet haben.

Qualität der Bildungsarbeit überzeugt
Das Hauptziel des unabhängigen Analyse- und Beratungshauses PHINEO ist wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Dafür unterstützt PHINEO ausgewählte gemeinnützige Organisationen mit Wirkungsanalysen, Workshops oder der Verleihung des Wirkt-Siegels. Die Qualität der Bildungsarbeit der Stiftung Kinder forschen hat die Analysten von PHINEO nach eigener Aussage beeindruckt. „Pädagoginnen und Pädagogen werden nicht nur befähigt, flächendeckend den Forschergeist von Kindern zu wecken oder Fachwissen weiterzugeben“, sagt Jacob Rohm, Analyst bei PHINEO. „Sie vermitteln zudem Verantwortungsbewusstsein gegenüber Natur und Umwelt und legen somit den Grundstein zu einer nachhaltig denkenden nächsten Generation“.

Das Wirkt-Siegel von PHINEO wird am 12. Juni 2018 verliehen unter der Schirmherrschaft des Nationalen MINT-Forums. Neben der Stiftung Kinder forschen haben noch 18 weitere Projekte das Spendensiegel erhalten.

Über Phineo

Das unabhängige Analyse- und Beratungshaus PHINEO wurde aus der Bertelsman Stiftung heraus gegründet und unterstützt gemeinnützige Organisationen sowie Investorinnen und Inverstoren dabei, sich wirkungsvoll gesellschaftlich zu engagieren. Diese Unterstützung erfolgt anhand von Wirkungsanalysen, Publikationen, Workshops, Beratung und der Vergabe des Wirkt-Siegel, welches nur solchen Organisationen verliehen wird, die sich nach einer intensiven Prüfung als wirkungsvoll erweisen.

Newsletter abonnieren