Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

03.01.2022

Neues Jahr, neue Online-Kurse!

2022 bringt ein neues Online-Kursangebot auf die digitale Lernplattform Campus! Von Januar bis Juli ist viel dabei: Erfahren Sie, wie Sie MINT-Lerngelegenheiten inklusiv gestalten, wie Sie digitale Anwendungen in den Grundschulunterricht einbetten oder lassen Sie sich von Astronomin Luna unser Sonnensystem erklären. Stöbern Sie durch die Kursübersicht und melden Sie sich jetzt schon für Ihren Wunschtermin an!

Kostenfreie Online-Fortbildungen 2022 für Erzieher und Lehrer

Auf unserem Online-Campus bieten wir Ihnen als Erzieherin, Erzieher oder Lehrkraft auch dieses Jahr wieder ein buntes praxisnahes Lernangebot. Für unsere moderierten Online-Kurse und Webinare müssen Sie sich lediglich vorab anmelden und einen Platz reservieren – erfahrene Referentinnen und Referenten aus dem "Haus der kleinen Forscher" werden Sie dann durch die Angebote begleiten. Die offenen Online-Kurse können Sie dagegen jederzeit selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo absolvieren. Probieren Sie es einfach mal aus!

Moderierte Online-Kurse: Gemeinsam online lernen und Erfahrungen reflektieren

"MINT ist überall": Fragenfächer im Einsatz | 15.02.-13.03.2022
Lernen Sie, wie Sie gute frühe MINT-Bildung in Ihrer Einrichtung fördern. Und erfahren Sie, mit welchen Fragen Sie die Kinder beim Entdecken und Forschen begleiten. Hier einen Platz reservieren

NEU Entdecken inklusiv gestalten | 16.05.-24.05.2022
In diesem Kurs erfahren Sie, wie gewinnbringend Heterogenität beim Entdecken und Forschen ist und worauf Sie achten können, um MINT-Lerngelegenheiten inklusiv zu gestalten. Jetzt schon vormerken

Webinare: In 60 bis 90 Minuten fortbilden

Zertifizierung – Wie können wir ein "Haus der kleinen Forscher" werden? | 25.01.2022, 13:30-14:30 Uhr
Erfahren Sie alles rund um den Zertifizierungsprozess und welche Vorteile Ihre Einrichtung davon hat, ein Stiftung Kinder forschen zu sein!
Zur Anmeldung

Philosophieren mit Kindern zu Technik, Zukunft und Nachhaltigkeit | 08.02.2022, 17:15-18:30 Uhr
In welchem Zusammenhang stehen Technik, Zukunft und Nachhaltigkeit und wie können Sie mit Kindern zu diesem Themenfeld philosophieren? Zur Anmeldung

Dokumentieren - MINT-Lernprozesse sichtbar machen | 03.03.2022, 17:30-19:00 Uhr
Hier lernen Sie, wie Sie MINT-Lernprozesse dokumentieren und Kinder dabei aktiv mit einbeziehen können. Zur Anmeldung

Digitale Lernwelten für die Grundschule | 23.03.2022, 16:30-17:30 Uhr
Wie lassen sich digitale Anwendungen gut in den Unterricht einbetten? Lernen Sie verschiedene Unterrichtsszenarien kennen! Zur Anmeldung

Forscherideen im Alltag | 23.06.2022, 19:00-20:00 Uhr
Entdecken Sie, wie Sie die Interessen von Kindern im Alltag aufgreifen und daraus Forscherideen entstehen lassen. Zur Anmeldung

Offene Online-Kurse: eigenständig und im eigenen Tempo fortbilden

NEU Sonne, Mond und Sterne
Kinder haben viele Fragen zur Sonne, zum Mond und zu den Sternen. In unserem neuen Online-Kurs gibt Ihnen Astronomin Luna einen Überblick über die Mitglieder unseres Sonnensystems. Kurs direkt starten

Sie möchten sich mit anderen über die Kurse hinaus austauschen und vernetzen? Nutzen Sie dafür gerne unsere Foren und Gruppen!

Einloggen und austauschen
Newsletter abonnieren