Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Infomappe

Diese Zusammenstellung verschafft Ihnen einen Überblick über die bundesweite Bildungsinitiative Stiftung Kinder forschen.

Überblick über Akteure und Arbeitsweise

© Hans-Joachim Rickel / Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Schaubild zur Arbeitsweise der bundesweiten Initiative Stiftung Kinder forschen
  • Starke Partner der Stiftung: Schirmherrschaft und Stiftungsrat
  • Die wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit: Wissenschaftlicher Beirat
  • Strategische Beratung: Das Kuratorium der Stiftung
  • Akteure und Unterstützer: Bildungsinitiative Stiftung Kinder forschen – machen Sie mit!
     
Infomappe herunterladen (PDF)

Weitere Infos:

Zahlen & Fakten bundesweit (1. Quartal 2023)

Wie viele Partner decken das Bildungsangebot der Stiftung in Deutschland ab? Wie viele Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte machen mit? Wie viele Kitas, Horte und Grundschulen setzen als zertifizierte Einrichtung ein Zeichen für gute MINT-Bildung?

Faktensammlung als PDF

Zahlen & Fakten nach Bundesländern (4. Quartal 2022)

Wie weit ist die Bildungsinitiative Stiftung Kinder forschen in den einzelnen Bundesländern verankert?

Zur Übersichtsseite

Jahresbericht Stiftung Kinder forschen 2022

Was erleben Kinder von heute in ihrer Welt von morgen? Was brauchen sie, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen? Aktuelle Krisen haben unmittelbare Auswirkungen auf den Alltag aller Menschen. Wir wissen, dass MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in diesen herausfordernden Zeiten besonders wichtig ist. Wie wir uns dafür im vergangenen Jahr engagiert haben, zeigt unser Jahresbericht 2022.

Bericht aufrufen

Mission & Vision der Stiftung

Fragen – Forschen – Zukunft gestalten: Alle Kinder in Deutschland sollen Bildungsorte erleben können, in denen sie ihren eigenen Fragen nachgehen und forschend die Welt entdecken können.

Mehr zur Siftungsmission

Newsletter abonnieren