Stiftung Kinder forschen bringt digitales Know-how in Kitas und Grundschulen
Passen digitale Medien zum Entdecken und Forschen? Auf jeden Fall, sagt die Stiftung Kinder forschen. Im neuen Bildungsangebot "MINT geht digital – entdecken und forschen mit digitalen Medien" erhalten Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte Impulse, wie sie digitale Medien sinnvoll in ihrem pädagogischen Alltag einsetzen können. Das kostenfreie E-Book mit Hintergrundwissen und Praxisanregungen ist ab sofort online.

Berlin, 06. Oktober 2020. Den Ausflug in den Wald mit der Digitalkamera dokumentieren, Bodenproben unter einem digitalen Mikroskop betrachten oder per App die Forschungsergebnisse als Diagramm darstellen: "MINT geht digital" setzt im Alltag der Kinder an und berührt alle MINT-Bereiche, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis zeigt die Stiftung in einem E-Book sowie in einem Webinar und einem interaktiven Vortrag, warum digitale Medien und frühe MINT-Bildung gut zusammenpassen und auf was Pädagoginnen und Pädagogen als Lernbegleitung beim Entdecken und Forschen mit digitalen Medien achten können. In einem Online-Forum können Interessierte außerdem Erfahrungen austauschen, untereinander und mit Mitarbeitenden der Stiftung.
"Digitale Medien können Kindern und auch den Pädagoginnen und Pädagogen ganz neue Perspektiven auf die Welt eröffnen. Dabei sollen digitale Medien analoge Erfahrungen aber nicht ersetzen, sondern ergänzen, erweitern und intensivere Lernprozesse innerhalb des MINT-Bildungsprozesses ermöglichen", sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder forschen. "Ein wichtiger Schritt, um Kinder schon in Kita und Grundschule in der digitalen Welt zu unterstützen."
Zum neuen Bildungsangebot "MINT geht digital – entdecken und forschen mit digitalen Medien" gehören:
- ein kostenfreies E-Book
- ein kostenfreier Kurs auf dem Online-Campus
- ein Online-Forum für den Austausch zum Thema
- ein interaktiver Vortrag mit Workshop, der regional über die Netzwerkpartner der Stiftung angeboten wird
Alle Informationen gibt es auch online unter hdkf.de/mint-geht-digital.