Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung
Im Rahmen der Schriftenreihe "Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung Kinder forschen" werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht.
Schriftenreihe fördert Dialog mit Wissenschaft und Praxis
Mit den Bänden der Schriftenreihe werden die Ergebnisse abgeschlossener Studien veröffentlicht. Auf dieser Grundlage entsteht ein intensiver Dialog zwischen Wissenschaft, Stiftung und Praxis mit dem Ziel, die frühkindliche Bildung in Deutschland zu unterstützen und die Bildungsangebote der Stiftung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Neuster Band (13): Professionalisierung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte in der frühen MINT-Bildung

Was bewirken die Fortbildungen der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"? Eine Forschungsgruppe hat untersucht, wie pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die am Fortbildungsprogramm der Stiftung teilnehmen, ihre persönlichen Kompetenzen in der frühen MINT-Bildung einschätzen – mit positiven Ergebnissen. Daneben werden im neuen Band auch die Resultate einer stiftungseigenen Längsschnittbefragung vorgestellt. Zudem gibt es einen Ausblick, wie die Stiftung die Empfehlungen und Erkenntnisse in die Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote aufnimmt.
PDF herunterladen