Gültigkeit und Folgezertifizierung
Das Zertifikat der Stiftung Kinder forschen ist zwei Jahre lang gültig. Danach können Sie Ihre Kita, Ihren Hort oder Ihre Grundschule erneut zertifizieren lassen. Der Aufwand bei der Bewerbung um eine Folgezertifizierung ist dabei deutlich geringer als beim ersten Mal.
Neue Plakette, neue Impulse: Belohnen Sie Ihr Dranbleiben!
Einrichtungen, die sich regelmäßig zertifizieren lassen, haben es leichter, sich als ein Haus, in dem Kinder forschen, weiterzuentwickeln. Denn jede Zertifizierung bringt neue Impulse und Ideen mit sich. Beim erneuten Ausfüllen der Online-Bewerbung können Sie Revue passieren lassen: Was hat sich seitdem bzw. durch die Zertifizierung Ihrer Einrichtung verändert? Wie hat sich das Entdecken und Forschen mit den Kindern in den zwei Jahren entwickelt? Und wie gut sind Sie auf diese Arbeit vorbereitet? Auch bei einer Folgezertifizierung gibt Ihnen die Stiftung zu Ihren Antworten ausführlich Feedback mit praktischen Anregungen und Tipps. Außerdem ist eine neue Plakette an der Hauswand ein Zeichen für Eltern und Familien, Kollegen, Partner und andere Freunde Ihrer Einrichtung, dass Ihnen die Unterstützung und Begleitung von forschenden Kindern nach wie vor am Herzen liegen.
Wie läuft eine Folgezertifizierung ab?
Auf der Plakette, die an Ihrer Hauswand hängt, ist erkennbar, wann Ihre Zertifizierung erfolgt ist. Ein halbes Jahr vor Ablauf der zweijährigen Gültigkeit werden Sie informiert und können sich online um eine neue Plakette bewerben. Da hierbei einige Teile aus Ihrer vorherigen Online-Bewerbung automatisch in die neue Bewerbung übertragen werden, ist der Aufwand für Sie nun deutlich geringer. Ansonsten bleiben die Voraussetzungen für eine neue Zertifizierung dieselben. Jede Folgezertifizierung ist ebenfalls zwei Jahre gültig.
Starten Sie hier Ihre Folgezertifizierung:
Anmelden und loslegen!