
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
"echt jetzt?" – Kostenfreies Kindermagazin-Paket plus Materialien für Hort & Ganztag
Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Ganztag und Hort gibt es aktuell eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen des Modellprojekts "echt jetzt?" für den Ganztag sind noch Plätze verfügbar. Wer sich anmeldet, sichert sich kostenfrei ein hochwertiges Magazinpaket mit 60 Freiexemplaren sowie praxisnahe Formate zur Umsetzung spannender AGs und Projekttage.
Was ist das "echt jetzt?"-Magazin?
Das „echt jetzt?“–Magazin wird von der Stiftung Kinder forschen und der Stiftung Lesen gemeinsam angeboten. Es verbindet MINT-Themen mit Leseförderung und unterstützt Kinder dabei, themenübergreifend zu lernen. In jeder Ausgabe steht ein spannendes Thema im Mittelpunkt – zum Beispiel Weltraum oder Mobilität. Die Inhalte werden kindgerecht und abwechslungsreich präsentiert: in kurzen Sachtexten, Geschichten, Rätseln und Fun Facts. Das Magazin eignet sich besonders gut, um auch Kinder zu erreichen, die (noch) wenig lesen. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte profitieren von den vielfältigen Materialien, die sich flexibel an die unterschiedlichen Lernniveaus der Kinder anpassen lassen.
Warum ist das Magazin so wertvoll?
- Es macht neugierig und weckt Entdeckerfreude bei Kindern.
- Es verbindet MINT- und Leseförderung – für ganzheitliches Lernen.
- Es unterstützt Kinder dabei, spielerisch und anschaulich Wissen zu entdecken.
- Es spricht insbesondere leseschwächere Kinder gezielt an.
Praktische Unterstützung für den Ganztag
Neben 60 Freiexemplaren – jeweils 30 Exemplare der Ausgaben "Galaktisch" zum Thema Weltall sowie "Unterwegs" zum Thema Mobilität – erhalten die Teilnehmenden online fertige AG- und Projekttageformate, die speziell für Ganztag und Hort entwickelt wurden. Außerdem bekommen die Teilnehmenden die nächsten vier Magazin-Ausgaben (bis zum Projektende im Dezember 2026) automatisch und kostenfrei zugeschickt. Die Materialien sind:
- Praxisfertig:
Sie können ohne großen Vorbereitungsaufwand direkt eingesetzt werden. - Abwechslungsreich:
Sie fördern eigenständiges Entdecken, kreatives Arbeiten und gemeinsames Lernen. - Alltagstauglich:
Sie erleichtern die Planung und Gestaltung von spannenden Ganztags- und Hortangeboten.
Für wen ist das Angebot gedacht?
Das Modellprojekt richtet sich an:
- Pädagogische Fachkräfte im Ganztag
- Lehrkräfte in außerunterrichtlichen Lernsettings
- Fachkräfte in Horten und offenen Ganztagsangeboten
Warum solltest du dich anmelden?
- Kostenfrei: Die Teilnahme ist komplett kostenlos.
- Vielseitig: Du erhältst spannende Inhalte zu MINT-Themen und Leseförderung.
- Praktisch: Die Materialien sind sofort einsetzbar.
- Exklusiv: Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!