Meschede, 11.09.2023. Nur wenige Meter neben dem Klettergerüst und den herumstehenden Dreirädern steht eine kleine wilde Grünfläche, in der ein leises Summen zu hören ist. Die "Wildbienenoase" ist ein nachhaltiges Projekt im Außenbereich des AWO-Kindergartens und Familienzentrums Mobile in Meschede, in dem die Kinder lernen, wie sich Bienen verhalten, wo sie wohnen und wie sie in diesem geschützten Bereich sicher leben können. Die Kinder können dort das Leben der Wildbienen beobachten und mit den pädagogischen Fachkräften ihren Fragen rund ums Thema Nachhaltigkeit nachgehen. Begeistert haben die Kinder der Kita Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Michael Fritz, Vorsitzender der Stiftung Kinder forschen, durch die Wildbienenoase geführt und allerhand Interessantes über das Leben der Wildbienen erzählt.
Den Erzieherinnen und Erziehern der Kita war es wichtig zu zeigen, dass die Kita ein Bildungsort ist, wo bereits ganz früh auch schon MINT-Bildung erlebt werden kann. Und das ganz spielerisch und mit viel Spaß. Dieses alltägliche Entdecken und Forschen mit den Kindern leben die pädagogischen Fachkräfte im AWO-Kindergarten und Familienzentrum Mobile in Meschede ganz selbstverständlich. Sie greifen die Fragen und Interessen der Kinder auf und beschäftigen sich mit den Themen, die die Kinder aktuell neugierig machen. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung werden dabei auf alltägliche Situationen angewendet und Kinder werden von den pädagogischen Fachkräften beim Lernen begleitet. Für den prominenten Besuch blieb es auch hier nicht beim Zuschauen: Friedrich Merz durfte direkt mitforschen und erlebte hautnah das alltagsintegrierte Entdecken und Forschen in der Kita.