Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Regionale Bildungsveranstaltungen

Die Bildungsveranstaltungen der Stiftung Kinder forschen sind regionale Fachtage mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Hier lernen Sie durch Vorträge, kleinere Workshops und persönlichen Austausch mehr über das Forschen und Entdecken mit Kindern.

Vier Erwachsene, eine Frau hält einen Flaschentornado in der Hand
© Maria Feck/Stiftung Kinder forschen

Diese Bildungsveranstaltungen sind möglich

  • Der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen
  • MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
  • MINT geht digital – entdecken und forschen mit digitalen Medien
  • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Sprache und Forschen
  • Zukunftskompetenzen

Diese Vorteile bringt der Besuch einer Bildungsveranstaltung

  • Fachliche Impulse zu aktuellen pädagogischen Themen
  • Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen anderer Einrichtungen
  • Praxisnahe Ideen für die alltägliche Arbeit
  • Qualifizierte Referentinnen und Referenten, die gerne Ihre Fragen beantworten

Nähere Infos und Termine

Ob und welche Bildungsveranstaltung in Ihrer Nähe bzw. digital angeboten wird, erfahren Sie beim jeweiligen Stiftung Kinder forschen-Netzwerk. Einfach Ihre PLZ eingeben und Kontakt aufnehmen.

Finden Sie Ihr Netzwerk
Newsletter abonnieren