Naturwissenschaften
Wohin geht das Wasser aus den Pfützen? Kann ich meinen Schatten fangen? Und wie entstehen eigentlich Seifenblasen? Unser Alltag steckt voller Phänomene, die die Naturwissenschaften erklären. In unseren Fortbildungen greifen wir die verschiedenen Disziplinen der Naturwissenschaften individuell auf und zeigen dir, wie du Kinder beim Entdecken und Forschen in den Naturwissenschaften begleiten kannst.
Naturwissenschaften im Alltag entdecken? Komm in unsere Fortbildungen!
Naturwissenschaften ist ein Sammelbegriff für viele Disziplinen: Sie umfassen Chemie und Biologie genauso wie Physik oder zum Beispiel Astronomie. In unseren regionalen Fortbildungen vor Ort oder unseren zahlreichen Angeboten auf der Lernplattform Campus erfährst du, wie du als Lernbegleitung gemeinsam mit den Kindern die Welt der Naturphänomene entdecken kannst. Konkrete Praxisbeispiele, Impulse für die tägliche Arbeit oder längere Projekte sowie ein spannender Austausch mit Kolleg:innen warten auf dich!

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie engagiert die pädagogischen Fachkräfte sind, wenn sie selbst forschen und entdecken können. Pädagogische Fachkräfte sind die Multiplikatoren in Kitas und Grundschulen, und es bereitet mir eine große Freude, sie für forschendes Lernen zu begeistern.
5 Gründe für eine Fortbildung bei uns
-
Wir stellen das Mitmachen, Ausprobieren und Staunen in den Fokus. Unsere Fortbildungen zeigen dir, wie du gemeinsam mit Kindern im Alltag auf Entdeckungsreise gehen kannst – mit einfachen Mitteln und großem Lerneffekt.
-
Unsere Fortbildungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Bildung, Didaktik und Entwicklungspsychologie und sind gleichzeitig so aufbereitet, dass du die Ideen, Experimente und Materialien direkt in deiner Arbeit anwenden kannst.
-
Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung bildet den Kern unseres Programms. In unseren Fortbildungen lernst du, wie du neben mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Kompetenzen auch verantwortungsvolles Denken und Handeln stärkst – für neugierige, fragende Kinder, die selbstständig Lösungen finden.
-
Du bist nicht allein: Unser Netzwerk mit rund 200 regionalen Partnern bietet Fortbildungen ganz in deiner Nähe – mit Beratung, Austausch und neuen Impulsen. Zusätzlich kannst du dich flexibel auf unserem kostenlosen Online-Campus weiterbilden und mit engagierten Fachkräften austauschen.
-
Unsere Online-Kurse und Materialien sind kostenlos, regionale Fortbildungen können geringe Kosten enthalten. Du bekommst bei jeder Fortbildung eine Teilnahmebestätigung und kannst deine Einrichtung außerdem online zertifizieren lassen. So wird dein Engagement auch für Eltern und andere Personen sichtbar.