Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Experimente mit Kindern: Ideen für Kita, Hort und Grundschule

Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir Ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente in Kindergarten und Grundschule. Spezielle Utensilien brauchen Sie keine, denn die meisten unserer Forschungsideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente mit Kindern und beim gemeinsamen Staunen!

Finden Sie das passende Experiment

  • Beliebte Suchbegriffe:

    ★ Drei Forschungsideen, die an der frischen Luft stattfinden...

    Schüttel den Boden!

    Lehm, Gartenerde, Sand – Was wir Boden nennen, kann sehr verschieden sein. Sammeln Sie einige Sorten ein. Und machen Sie die Schüttelprobe!

    28 Bewertungen

    Auf die Räder, fertig, los!

    Vom Laufrad bis Inliner: Rad ist nicht gleich Rad. Mit welchen Fortbewegungsmitteln kommen die Kinder wo am besten voran?

    388 Bewertungen

    Wasserrohre unter der Erde

    Der Boden ist voller Rohre, die Wasser leiten. Wo verstecken sie sich? Gehen Sie mit den Kindern auf eine kleine Tour durch die Straßen!

    19 Bewertungen

    Jeden Monat passende Forschungsideen per Newsletter

    ★ Drei Forschungsideen, die fast gar kein Material benötigen...

    Nur ein Wasserhahn für alle

    Trinkwasser aus dem Hahn ist nicht überall so selbstverständlich wie hierzulande. Selbst eine einzige Wasserquelle im Haus scheint kompliziert, oder? Machen Sie den Test!

    7 Bewertungen

    Sprechen ohne Worte

    Wie sagt man "Danke", "Bitte", "Ja" oder "Nein", ohne zu sprechen? Wie gut und hilfreich ist Gestik und Mimik? Entdecken und erforschen Sie die Körpersprache!

    675 Bewertungen

    Papier hat viele Gesichter

    Wie wird aus einem Stück Papier eine lustige Faschingsmaske? Erforschen Sie mit den Kindern, wie man Löcher für Augen, Mund und Nase an die richtigen Stellen bringt.

    11 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, die Bewegung erfordern...

    Kannst du hören, wo ich laufe?

    Im Alltag orientieren wir uns an vielen Geräuschen und sind dabei selbst nie ganz lautlos. Was verraten die Geräusche? Starten Sie einen Geräuscheparcours!

    5 Bewertungen

    Programmier deinen Tanz!

    Gemeinsam Tanzen macht Spaß. Doch wie funktionieren Choreografien? Woher weiß jeder, wann er sich wie bewegen soll?

    308 Bewertungen

    Unser Körper steckt voller Energie

    Kinder sind oft "voller Energie". Wie können sie ihre Energie testen? Und was kann Muskelkraft bewirken?

    998 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen für alle, die Sand und Erde mögen...

    Aus Sand gebaut

    Der Sandkasten ist ein Klassiker. Regen Sie die Kinder an, eine möglichst hohe Sandburg zu bauen. Mit welchen Tricks klappt das? Und wird die höchste Sandburg auch die schönste?

    8 Bewertungen

    Unzertrennbar: Boden und Pflanzen

    Erdreich und Pflanzen sind ein tolles Team und unzertrennbar. Wie gut schützen sie sich gegenseitig? Starten Sie einen Versuch mit Pflanzenschale und Regenguss!

    2 Bewertungen

    Vom Schmutz befreit: Wasserfilter bauen

    Wie wird Schmutzwasser wieder sauber? Bauen Sie zusammen eine kleine Wasserreinigungsanlage!

    1893 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, die sich um Strom und Energie drehen...

    Mein eigener Stromprüfer

    Stromkabel sind gefährlich, oder?! Untersuchen Sie die Frage mit einem selbst gebauten Stromprüfer. Welche Dinge und Materialien leiten Strom und welche nicht?

    6 Bewertungen

    Stromspürnasen

    Welche Geräte brauchen Strom und woran erkennt man das? Schicken Sie die Stromspürnasen auf die Suche!

    1310 Bewertungen

    Öllampe selbst gebaut

    Lampen brauchen Strom. Aber diese Lampe funktioniert ohne! Bauen und erkunden Sie mit den Kindern kleine Öllampen, wie sie damals üblich waren.

    41 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen für den Küchentisch...

    Limonade selbst gemacht

    Mit welchen Zutaten lässt sich eine prickelnde Limonade herstellen? Eröffnen Sie ein Limonadenlabor für das beste Rezept!

    644 Bewertungen

    Der richtige Ton

    Machen Sie doch mal Musik mit Gläsern! Vorher müssen die Kinder ihr Instrument natürlich stimmen. Wie finden sie die richtigen Töne?

    21 Bewertungen

    Geometrie am Apfel

    Äpfel sind nicht nur lecker. In ihnen steckt außerdem ganz viel Geometrie! Entdecken Sie die wunderschönen Symmetrien, die sich beim Zerschneiden offenbaren.

    12 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, bei denen Kreativität gefragt ist...

    Gruppenraum im Schuhkarton

    Wie kommt ein ganzes Zimmer auf ein Blatt Papier? Bauen Sie zuerst eine Miniaturversion nach und entdecken Sie den Nutzen von Symbolen.

    953 Bewertungen

    Mein eigenes Katapult

    Achtung, hier kommt was geflogen! Wie funktioniert ein gutes Katapult? Dem technischen Erfindergeist sind keine Grenzen gesetzt. Oder doch?

    531 Bewertungen

    Ein Tag ohne Zahlen

    Wer braucht schon Zahlen, oder? Was wäre, wenn wir ohne Zahlen auskommen müssten? Probieren Sie es doch mal einen Tag lang aus!

    794 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, wo Wasser ins Spiel kommt...

    Wie viel Wasser saugt ein Handtuch auf?

    Jeder nutzt es mehrmals täglich: das Handtuch. Welches Tuch nimmt wohl das meiste Wasser auf? Und wie werden sie am schnellsten wieder trocken?

    9 Bewertungen

    Schwebende Tomate

    Warum schwimmt es sich im Meer leichter als im See? Bei diesem Experiment kommen Sie dem Phänomen mit einer kleinen Tomate auf die Spur.

    40 Bewertungen

    Wasserwirbel im Abfluss

    Nach dem Baden fließt das Wasser in den Abfluss, erst irgendwie, doch dann entsteht ein Wirbel. Dreht er sich immer in dieselbe Richtung?

    8 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, die für Fairness sorgen...

    Gerecht verteilt?

    Für Kinder ist Gerechtigkeit bereits ein großes Thema. Probieren Sie mal, schwer teilbare Dinge fair aufzuteilen! Geht das überhaupt? Hier ein Experiment mit Bonbons.

    365 Bewertungen

    Entscheidet immer die Mehrheit?

    Ist es immer fair, wenn die Mehrheit entscheidet? Welche Arten von Mehrheiten gibt es überhaupt? Starten Sie eine Abstimmung mit den Kindern!

    8 Bewertungen

    Sind alle vollen Gläser gleich voll?

    Erforschen Sie Form und Volumen: Passt in ein höheres Gefäß tatsächlich mehr Inhalt?

    612 Bewertungen

    ★ Drei Forschungsideen, die besonders gute Laune machen...

    Konfetti geht immer

    Klein, bunt, fröhlich: Konfetti werfen macht Spaß! Damit sich auch die Umwelt freut, könnten die Kinder ihre eigene nachhaltige Konfettifabrik gründen.

    22 Bewertungen

    Programmier deinen Tanz!

    Gemeinsam Tanzen macht Spaß. Doch wie funktionieren Choreografien? Woher weiß jeder, wann er sich wie bewegen soll?

    308 Bewertungen

    Bau dir einen Flugball!

    Ball ist nicht gleich Ball. Warum fliegen manche Bälle besser als andere? Forschen Sie nach mit einem selbst gebauten Flugball!

    189 Bewertungen

    ✵✵✵ Forscherdiplom für Kinder ✵✵✵

    Forscherdiplom für Kinder

    Wenn Sie den Entdeckergeist der Kinder nach einem besonderen Forschungsprojekt oder bei einem Forscherfest würdigen möchten, nutzen Sie gerne das Forscherdiplom. Die Kinder werden es stolz mit nachhause nehmen.

    Noch ein Tipp! Wenn Sie ein Forscherfest und Forscherprojekt planen möchten, schauen Sie auch gerne auf unserer Aktions-Website vom "Tag der kleinen Forscher" vorbei – dort finden Sie noch mehr Ideen und Aktionsmaterialien.

    Diplom herunterladen
    Newsletter abonnieren