Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz?
Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit!
Sie brauchen:
- bunte Wassermalfarben
- Pinsel und Wasser
- Papier
- wasserfeste Unterlage zum Schutz
- braune und schwarze wasserlösliche Filzstifte
- weißes Tee- oder Kaffeefilterpapier oder weißes Löschpapier
- flache Schale mit Wasser
- ggf. Schnur und Wäscheklammern
So funktioniert's:
1 Alltagsbezug aufgreifen
Farben zu vermischen oder übereinander zu malen sorgt bei Kindern für Aha-Erlebnisse: Dann wird z. B. aus Rot und Blau plötzlich Lila. Wer jedoch zu viele Farben vermischt, wird vielleicht enttäuscht, denn oft endet das in einem Schwarzbraun.
2 Aus bunt wird schwarzbraun
Lassen Sie die Kinder verschiedene Farben auf Papier mischen. Viele gehen ähnlich vor: Sie mischen zunächst zwei Ausgangsfarben miteinander, z. B. Blau und Gelb. Später kommt eine dritte Farbe hinzu, z. B. Rot. Dann wird wieder auf die Ausgangsfarben zurückgegriffen etc. So wird immer weiter gemischt, bis am Ende ein Farbton zwischen Braun und Schwarz entsteht. Halten Sie während des Mischens immer wieder inne und betrachten Sie gemeinsam die entstehenden Mischfarben. Wie verändern sie sich? Ist bei allen Kindern am Ende ein Braun oder Schwarz zus sehen?
Je nach Alter der Kinder können Sie das Mischen auch systematisieren, d. h., alle mischen dieselben zwei Farben miteinander und vergleichen die entstandenen Mischfarben. Anschließend kommt dieselbe dritte Farbe hinzu und das Farbergebnis wird wieder untereinander verglichen etc.
3 Aus schwarzbraun wird bunt
Lässt sich dieser Prozess umkehren? Die Kinder malen mit einem braunen oder schwarzen Filzstift einen dicken Strich knapp über das untere Ende des Filterpapiers. Anschließend wird das bemalte Filterpapier mit dem unteren Ende kurz in eine Schale mit Wasser eingetaucht, so dass der Filzstiftstrich aber über der Wasseroberfläche bleibt. Achten Sie darauf, dass die Mädchen und Jungen das Papier nach ein paar Sekunden wieder aus dem Wasser nehmen. Denn bleibt es zu lange darin, wäscht sich die Farbe aus und läuft mit dem Wasser zusammen in die Schale.
Die Papiere können nun mit Wäscheklammern an einer Schnur zum Trocknen aufgehängt werden.
4 Ergebnisse auf der Wäscheleine
Betrachten Sie mit den Kindern die Malblätter mit der schwarzbraunen Mischfarbe und die bunten Filterpapiere. Erinnern Sie sich noch einmal gemeinsam an Ihr Vorgehen. Stecken im Schwarzbraun tatsächlich viele bunte Farben? Ist es gelungen, sie wieder herauszubekommen?