Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Paten gesucht!

Haben Sie einen spannenden Beruf, der mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) oder mit dem Bereich Nachhaltigkeit zu tun hat? Oder sind Sie Expertin bzw. Experte auf einem anderen spannenden Gebiet? Als Patin bzw. Pate können Sie die Mädchen und Jungen einer Kita, einem Hort oder einer Grundschule in Ihrer Nähe zum Forschen inspirieren.

Pate beim Forschen in der Natur
© ©Thinkstock/Jupiterimages
Menschen mit spannenden Berufen sind gern gesehene Gäste in der Kita.

Welche Aufgaben hat eine Patin bzw. ein Pate?

Menschen, die eine Bildungspatenschaft übernehmen, können die Pädagoginnen und Pädagogen zu neuen Projekten oder Forscherideen inspirieren. Manchmal gehen sie in Kitas, Horten oder Grundschulen sogar selbst mit den Kindern auf Entdeckungsreise. Sie organisieren einen Ausflug ins Museum, zur eigenen Arbeitsstätte oder einen anderen interessanten Ort. Sie stellen den Kindern Material zum Forschen bereit. Patinnen und Paten unterstützen manchmal auch die Elternarbeit und sorgen dafür, dass das Engagement der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte anerkannt wird.

Eine Patenschaft übernehmen – wie geht das?

Cover der Broschüre für Paten
© Stiftung Kinder forschen

Patinnen und Paten, die die pädagogischen Fachkräfte einer Kita, eines Hortes oder einer Grundschule unterstützen und den Einrichtungsalltag bereichern, sind stets herzlich willkommen. Die Broschüre "Bildungspartnerschaften - Gemeinsames Engagement für die frühe Bildung" gibt Ihnen alle notwendigen Informationen und Tipps, wie Sie eine erfolgreiche Patenschaft übernehmen und umsetzen können.

Newsletter abonnieren