Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Welche neuen Projekte und Angebote dürfen Sie nicht verpassen? Mit welchen Aktionen, Veranstaltungen und Statements engagiert sich die Stiftung Kinder forschen für gute frühe Bildung? Und mit welchen Ideen haben die regionalen Netzwerkpartner neue Erfolge erzielt? Hier finden Sie einen Überblick.

Neueste Pressemitteilungen

© Christoph Wehrer / (c) Stiftung Kinder forschen
29.11.2023

Drei Tipps, um Weihnachten mit Kindern nachhaltiger zu gestalten

Für Kinder beginnt die wohl aufregendste Zeit des Jahres: Weihnachten steht vor der Tür! Die Wochen vor Weihnachten sind auch die Hochphase des Kaufens. Die Stiftung Kinder forschen hat 3 Tipps, wie Eltern, Erzieher sowie Grundschullehrkräfte mit Kindern über Wünsche und Geschenke sprechen können.

Zur Pressemitteilung

© Christoph Wehrer / (c) Stiftung Kinder forschen
28.11.2023

"Viele Kinder haben keine Chance auf gute frühkindliche Bildung"

Die Qualität der frühkindlichen Bildung sollte nicht vom Zufall abhängen – oder vom Wohnort der Kinder. Dies ist aber derzeit der Fall. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung in ihrem heute veröffentlichten „Ländermonitoring Frühkindliche Bildung“.

Zur Pressemitteilung

Weitere News aus der Stiftung

Person beschriftet Karten auf einem Whiteboard.
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
13.11.2023

Im Kita-Lab entstehen Einstiegsangebote für die Kita-Entwicklung

25 Engagierte aus der frühen Bildung entwickeln mit uns bis 2026 ein Praxisangebot, das Kita-Teams bei Veränderungsprozessen unterstützen soll.

Mehr

22.09.2023

Besten Resten auf der Spur!

Müll oder Rest? Im Rahmen unserer Themenwoche "Restlos glücklich? Den besten Resten auf der Spur" bieten wir viele Tipps und Ideen, um mit den Kindern Reste zu entdecken, zu reduzieren und gemeinsam kreativ zu werden.

Mitmachen!

Neueste Meldungen aus den Regionen

Im imposanten Treppenhaus des Erfurter Kaisersaals haben sich rund hundert Menschen versammelt.
© Scheere Photos/STIFT
19.10.2023

BNE-Fachnachmittag in Erfurt sehr gut besucht

Über 100 Gäste kamen zum Fachnachmitag „Tür auf für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita verankern“ der Stiftung Kinder forschen und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) in den Kaisersall in Erfurt.

Mehr

© Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas
16.10.2023

Mit Wertschätzung und viel Applaus ins neue Kita- und Grundschuljahr

Der Start ins neue Kita- und Grundschuljahr ist für pädagogische Fach-, Lehr- und Leitungskräfte mit vielen Überlegungen verbunden. Einige Netzwerkpartner haben das Engagement für die frühe Bildung mit kleineren oder auch größeren Zertifizierungsfeiern gewertschätzt. Hier stellen wir einige vor.

Mehr erfahren.

Aktuelle Blogbeiträge

Kinder halten die Nachhaltigkeitsziele (SDG) in die Luft
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
26.07.2023

"Bildung für nachhaltige Entwicklung ist der Schlüssel"

Es ist Halbzeit für die Agenda 2030. Ute Krümmel, Projektleiterin des BNE-Projekts der Stiftung Kinder forschen, erklärt, warum BNE der Schlüssel für eine nachhaltigere Entwicklung der Welt ist.

Jetzt lesen

Zwei entwickelte Schwarz-weiß-Fotos hängen auf einer Wäscheleine.
© Dominik Grübl
30.06.2023

"Ein Handy reicht, um anzufangen"

Der Kulturpädagoge Dominik Grübl hat Tipps, wie sich die Arbeit mit der Kamera in Kita, Hort und Grundschule ganz praktisch einbringen lässt und welches Wissen bzw. welche Ausstattung dafür nötig ist.

Jetzt lesen

Bestens informiert mit dem Newsletter

Ein Junge sitzt auf dem Boden und hält eine Papierrolle in der Hand.
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Mit unserem Newsletter verpasst ihr keine wichtigen Neuigkeiten und erhaltet viele Anregungen zur praktischen Arbeit sowie wertvolle Hintergrundinformationen

Jetzt abonnieren!
Newsletter abonnieren