Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Welche neuen Projekte und Angebote dürfen Sie nicht verpassen? Mit welchen Aktionen, Veranstaltungen und Statements engagiert sich die Stiftung Kinder forschen für gute frühe Bildung? Und mit welchen Ideen haben die regionalen Netzwerkpartner neue Erfolge erzielt? Hier finden Sie einen Überblick.

Neueste Pressemitteilungen

Fünf Kinder strecken die Arme in die Luft und jubeln.
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
10. Mai 2023

Stiftung "Haus der kleinen Forscher" heißt jetzt Stiftung Kinder forschen

Deutschlands größte Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule ändert ihren Namen. Das Ziel bleibt gleich: die Förderung frühkindlicher Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Zur Pressemitteilung

Zwei Mädchen halten das Grundschul-Magazin "echt?" in den Händen.
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
26.04.2023

216.000 Grundschülerinnen und -schüler lesen und forschen mit dem Kindermagazin "echt jetzt?"

In rund 7.200 Grundschulklassen in ganz Deutschland trifft die aktuelle Ausgabe seit Jahresbeginn ein. Im Heft geht es um Sprache und Kommunikation, immer verbunden mit kindgerechten Ansätzen aus dem Bereich MINT.

Zur Pressemitteilung

Weitere News aus der Stiftung

© Stiftung Kinder forschen
10.05.2023

Gestatten: Stiftung Kinder forschen

Warum heißt die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" jetzt Stiftung Kinder forschen? Was hat die Stiftung zur Namensänderung bewegt? Einen Einblick in den Markenprozess geben wir auf

dieser Seite.

13.01.2023

2023 bringt neue Forscherideen, neue Kurse und ein Geheimnis

Wir können in die Zukunft schauen, zumindest ein bisschen. Im Jahr 2023 erwarten Sie von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Online-Angebote und Materialien in gewohnter Qualität. Außerdem steht eine große Veränderung an, die wir allerdings jetzt noch nicht verraten dürfen.

Mehr erfahren

Neueste Meldungen aus den Regionen

16.05.2023

Marsstaub und Meteoriten im DLR_School_Lab

Heute in Adlershof – übermorgen auf dem Mond. Anlässlich des "Tags der kleinen Forscher" schickte die Stiftung Kinder forschen gemeinsam mit der IHK Berlin und dem DLR_School_Lab erst einmal die Erwachsenen auf eine Reise ins Weltall. Mit dabei: Falko Liecke, Staatssekretär für Jugend und Bildung im Berliner Senat.

Mehr

Sieben Menschen stehen vor eine Aufsteller vom "Haus der kleinen Forscher" und halten ihren Daumen hoch.
© IHK Stuttgart
09.02.2023

Wie kleine Entdeckungen großes Kino werden

Nach 14 Jahren hat sich die IHK Stuttgart als Netzwerkpartner der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" vom Platz in der ersten Reihe zurückgezogen. Silke Taubert-Vikuk hat in den vergangenen vier Jahren als Netzwerkkoordinatorin viel bewegt. Im Interview blickt sie zum Abschied zurück auf einige der vielen schönen Momente aus ihrer Zeit als Netzwerkkoordinatorin.

Mehr

Aktuelle Blogbeiträge

Die "KiQ"-Programmleiterin Irina Bitter
© Maria Feck / Stiftung Kinder forschen
20.03.2023

Entdeckendes und forschendes Lernen in der Kita

Die Programmleiterin von "KiQ", Irina Bitter. schildert ihre Erfahrungen und erzählt, wie Entdecken und Forschen ein Vehikel für Kita-Entwicklung sein kann.

Jetzt lesen

Bettina Stark-Watzinger hält eine Lupe auf einem Forscherfest mit Kindern
© René Arnold / Stiftung Kinder forschen
02.03.2023

"Träumen fördert die Kreativität"

Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger erzählt im Interview, was sie am Weltall fasziniert und warum schon junge Kinder etwas über das Universum lernen sollten.

Jetzt lesen

Bestens informiert mit dem Newsletter

Ein Junge sitzt auf dem Boden und hält eine Papierrolle in der Hand.
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und erhalten viele Anregungen zur praktischen Arbeit sowie wertvolle Hintergrundinformationen.

Jetzt abonnieren!
Newsletter abonnieren