
© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen
Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Fortbildung "Technik – Kräfte und Wirkungen"
Reibung, Hebelkraft, Federkraft, Schwerkraft, Trägheit und Fliehkraft – diesen Kräften und ihren Wirkungen begegnen wir Tag für Tag in allen möglichen Situationen, nicht nur, wenn wir etwas konstruieren oder technische Produkte verwenden, sondern auch dann, wenn wir uns bewegen.
Finde deine Fortbildung!
- Erkundige dich bei deinem lokalen Fortbildungsanbieter nach dem nächsten Termin. Nutze dafür diese Suche.
- Die Fortbildungen können geringe Aufwandskosten enthalten. Frage bei deinem lokalen Fortbildungsanbieter nach.
- Die Teilnahme an diesem Angebot wird für eine Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen anerkannt.
- Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Fortbildung in deiner Einrichtung buchen? Frage bei deinem lokalen Fortbildungsanbieter nach.
Inhalte der Fortbildung
-
- Woran lassen sich technische Fragestellungen der Mädchen und Jungen erkennen und welche Form der Lernbegleitung ist geeignet?
- Welche Denk- und Handlungsprozesse haben mit Technik zu tun und wie können diese bei den Kindern gefördert werden?
-
Teilnehmende Kitas, Horte und Grundschulen erhalten in der Fortbildung kostenfrei pädagogische Materialien mit Ideen und Hintergrundinformationen für die Praxis. Das Materialpaket beinhaltet:
-
- Gesteigerte Motivation und Interesse für das gemeinsame Lösen technischer Probleme mit Kindern
- Kenntnisse über die unterschiedlichen Inhaltsbereiche von Technik
- Fachwissen über Kräfte und ihre Wirkungen
- Kenntnisse über die Begleitung von technischen Fragestellungen
-
- Interesse am Thema "Lernbegleitung" sowie am Entdecken und Forschen mit Kindern
- Kenntnisse des pädagogischen Ansatzes der Stiftung Kinder forschen

© Steffen Weigelt / Stiftung Kinder forschen
Thematisch passende Angebote:
Neben der Fortbildung vor Ort bietet die Stiftung Kinder forschen noch mehr Möglichkeiten, sich rund um das Thema "Forschen mit Kindern" weiterzubilden:
- Online-Kurs Der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen
- Lernspiele für 6- bis 10-jährige Kinder Wiebkes Waage, Kevins Kettenschaltung und Annas Bauecke auf meine-forscherwelt.de