Kleine Forscher im phanTECHNIKUM
Staunen, Experimentieren, Erfinden und Entdecken - im phanTECHNIKUM in Wismar ist all dies möglich! Auf 3.000 m² Ausstellungsfläche laden beeindruckende Exponate und zahlreiche Experimente zum Schauen und Mitmachen ein. Ob zu »Luft«, zu »Wasser« oder rund ums Element »Feuer« - wir präsentieren die spannende Welt der Technikgeschichte in M-V anschaulich und interaktiv. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinder forschen bieten wir Weiterbildungen für Pädagog*innen und Lehrkräfte zu naturwissenschaftlichen und technikorientierten Themenfeldern. Mit viel Freude und Spaß vermitteln wir Ihnen praxisorientiert Experimente und Wissen, die Sie leicht in das Angebot Ihrer Einrichtungen einbauen können.
Gern stehen wir Ihnen als regionale Ansprechpartner zur Seite.
Angebot für die Landkreise
Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg, Landkreis Rostock, Schwerin, Rostock
Aktiv in dem Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt
-
Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Herrn Sebastian Berkes
Zum Festplatz 8
23966 WismarEinrichtungstyp: Kita, Hort, Grundschule