MINTmachtage – die bundesweite Aktion für gute frühe Bildung
Die MINTmachtage sind eine bundesweite Mitmachaktion für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Sie soll Begeisterung für das Forschen wecken und Kindern auf spielerische Art und Weise Wissen vermitteln. Die Aktion richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Kita, Hort und Grundschule, Netzwerkpartner und Unterstützer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Video: So waren die MINTmachtage 2024
Die Aktion MINTmachtage spricht jährlich 60.000 Einrichtungen an
Die Stiftung Kinder forschen gibt der bundesweiten Mitmachaktion 2024 einen neuen Namen. Aus "Tag der kleinen Forscher" wird die Aktion MINTmachtage. Der neue Name stärkt den Mitmach-Charakter des Projekts, spiegelt unser Kernthema wider und verweist darauf, dass nicht nur am Aktionstag selbst, sondern auch während der ganzen Kampagne geforscht und entdeckt werden kann.
Seit 2008 findet die Aktion jedes Jahr zu einem neuen Forschungsmotto statt und wird mit unzähligen Forscherfesten und Aktionen in Kitas, Horten und Grundschulen gefeiert. Ein kleiner Rückblick zu den Themen der letzten Jahre:
2017 "Zeigst du mir deine Welt?"
2018 "Entdeck, was sich bewegt!"
2019 "Klein, aber oho!"
2020 "Von der Quelle bis ins Meer - Wasser neu entdecken!"
2021 "Papier - das fetzt!"
2022 "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen"
2023 "Abenteuer Weltall - komm mit!"
2024 "Entdecken. Forschen. Freisein!"
2025 "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft"
Über die Website mintmachtage.de stellt die Stiftung umfangreiches Material, wie Praxistipps, Forschungsdiplome und -pässe, Aktionsposter uvm. zur Verfügung. Rund 45.000 Exemplare des kostenlosen Aktionsmaterials werden jedes Jahr an Einrichtungen distribuiert. Am jährlichen Aktionstag veranstaltet die Stiftung einen Festakt, bei dem rund 100 Kinder zum Thema forschen, im Beisein von politischen Akteur:innen und Partnern. Über 100 Bundestagsabgeordnete unterstützen jedes Jahr das Projekt und besuchen u.a. Forscherfeste in Einrichtungen.
Projektüberblick:
Projektlaufzeit:
01.10.2024 – 30.09.2025
voraussichtlich 01.10.2025 – 30.09.2026
Projektziel:
Aktive Teilnahme der Bildungseinrichtungen an der Aktion MINTmachtage
Stärkere Verankerung des MINT-Themas in den Einrichtungen und Teilnahme am Fortbildungs-Angebot der Stiftung
Projektpartner:
Die Aktion MINTmachtage orientiert sich inhaltlich seit 2022 am Thema des Wissenschaftsjahrs, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Wissenschaft im Dialog (WiD). Weitere Förderpartner werden zum jeweiligen Thema akquiriert.
Ansprechpartnerin
-
© René Arnold / Stiftung Kinder forschen
-
© René Arnold / Stiftung Kinder forschen
-
© René Arnold / Stiftung Kinder forschen