Direkt zum Seiteninhalt springen

Kinder entdecken gerne und lieben es, eigenen Fragen und spannenden Phänomen nachzugehen. Hier findest du viele praktische Anregungen für deine Arbeit als Erzieher:in, Grundschullehrkraft oder Kita-Leitung. Entdecke Lerngelegenheiten im Alltag, forsche zusammen mit den Mädchen und Jungen und staunt gemeinsam, was die Kinder dabei erleben und lernen.

Kinder schütten farbiges Wasser in einen selbstgebauten Vulkan aus Knete.

© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen / MOTIV 9: Forschen bedeutet anfassen, ausprobieren und verstehen. Kinder sind getrieben von Neugier und jeden Tag gibt es Neues zu entdecken.

Experimente für Kinder

Geh gemeinsam mit den Mädchen und Jungen in der Kita oder Grundschule oder Hort auf Entdeckungsreise! Hier findest du spannende Ideen für jeden Anlass.

Mehr erfahren

Alltagsideen für

„Forscht mit!“ Magazin für Fachkräfte in Kita, Hort und Grundschule - Arbeit mit geflüchteten Kindern: Service-Portal Integration

© Christoph Wehrer / Stiftung KInder forschen

Hochwertige Broschüren mit Praxistipps und Ideen

Zu jeder unserer Fortbildungen findest du eine thematisch passende Broschüre. Darin geben wir dir viele anschauliche Praxisideen und Tipps für deine pädagogische Arbeit. Stöbere durch unser Fortbildungsangebot oder lade die Broschüren direkt von unserem Campus herunter.

Kinder halten Blitz, Wolke und Glühbirne aus Pappe in die Luft

© Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Buntes Aktionsmaterial für die MINTmachtage

Mit den MINTmachtagen – früher bekannt als “Tag der kleinen Forscher” – rufen wir jedes Jahr zum Forschen und Entdecken eines neuen spannenden Themas auf. Sie werden bundesweit mit zahlreichen Forscherfesten, Projektwochen und Aktionen in Kitas, Horten und Grundschulen gefeiert. Auf der Website findest du umfangreiches Aktionsmaterial. Jährlich werden rund 45.000 kostenfreie Materialsets an Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland verschickt.

mintmachtage.de

Newsletter

Du erfährst zweimal im Monat von unseren neuen Fortbildungen und erhältst viele Anregungen zur praktischen Arbeit sowie wertvolle Hintergrundinformationen.

Jetzt abonnieren!

Besuche unseren Blog!

Wir geben spannende Einblicke in die Stiftungsarbeit, berichten über Projekte und sprechen mit Pädagog:innen darüber, wie gute MINT-Bildung in der Praxis aussieht.

Lies mehr auf dem Blog

Campus

Lerne so wie es in deinen Alltag passt – kostenfrei, praxisnah und digital! Auf dem Campus findest du über 50 Online-Fortbildungen und zahlreiche Materialien für deinen Praxisalltag.

Melde dich jetzt an
Zurück zum Seitenanfang