Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Schritt 3: Die Bewertung

Zu Ihrer Bewerbung

Hier anmelden

Die Bewertung Ihrer Bewerbung zur Zertifizierung orientiert sich an vier Punkten. Was verbirgt sich hinter diesen Qualitätsbereichen?

1. Orientierungsqualität: Das Fundament

Die Orientierungsqualität beschreibt das Fundament des Hauses: Was sind die pädagogischen Grundwerte? Sind entsprechende Bildungsinhalte Teil der pädagogischen Konzeption bzw. des Schulprogramms? Werden Fortbildungen besucht?

2. Strukturqualität: Das Mauerwerk

Wie sieht der Raum zum Forschen in Ihrer Einrichtung aus? Welche Materialien sind dafür vorhanden? Wie erfolgt in Ihrer Einrichtung die Abstimmung zur Bildungsarbeit im Rahmen der Stiftung Kinder forschen?

3. Prozessqualität: Der Innenraum

Die Prozessqualität beschreibt das "Wie": Wie wird in Ihrer Einrichtung geforscht? Wie begleiten Sie als pädagogische Fach- oder Lehrkraft das Lernen der Mädchen und Jungen? Wichtig ist hierbei, dass Kinder und Erwachsene eine lernende Gemeinschaft bilden und sich gemeinsam weiterentwickeln. Mehr dazu im pädagogischen Ansatz der Stiftung.

4. Öffnung nach außen: Die Umgebung bzw. der Außenraum

Alle Aktivitäten, die Außenstehende in den Alltag Ihrer Einrichtung einbringen, werden in diesem Qualitätsbereich beschrieben. Dabei kann es sich um die Einbindung der Familien handeln, um Kooperationen mit Institutionen bzw. Unternehmen oder um den Besuch von anderen Lernorten.

Geprüftes Verfahren

Grafik aus Naturmaterialien: Gewichtung der Qualitätsbereiche
© Stiftung Kinder forschen

Die vier Bereiche orientieren sich an den Qualitätsdimensionen des Deutschen Kindergarten Gütesiegels, entwickelt von Prof. Dr. Wolfgang Tietze, sowie an den von Prof. Dr. Jörg Ramseger aufgestellten "Prozessbezogenen Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht". Das Zertifizierungsverfahren wurde zudem in einer externen Studie der Freien Universität Berlin auf Verlässlichkeit überprüft.

Schritt 4: Rückmeldung

Grafik zweier Sprechblasen

Nach der Prüfung und Sichtung Ihrer Bewerbung erhalten Sie von der Stiftung ein individuelles Feedback.

Mehr zur Rückmeldung erfahren
Newsletter abonnieren